Skip to content

Des Gottseligen und Hocherleuchteten Lehrers, Hrn. Johann Arndts [...] Paradeis-Gärtlein, voller Christlicher Tugenden, wie dieselbe durch andächtige, lehrhafte und trostliche Gebette in die Seele zu pflanzen; vermehrt mit D. Johann Habermanns Morgen. und Abend-Gebetten.

Des Gottseligen und Hocherleuchteten Lehrers, Hrn. Johann Arndts [...] Paradeis-Gärtlein, voller Christlicher Tugenden, wie dieselbe durch andächtige, lehrhafte und trostliche Gebette in die Seele zu pflanzen; vermehrt mit D. Johann Habermanns Morgen. und Abend-Gebetten.

Click for full-size.

Des Gottseligen und Hocherleuchteten Lehrers, Hrn. Johann Arndts [...] Paradeis-Gärtlein, voller Christlicher Tugenden, wie dieselbe durch andächtige, lehrhafte und trostliche Gebette in die Seele zu pflanzen; vermehrt mit D. Johann Habermanns Morgen. und Abend-Gebetten.

by Arndt, Johann; Johann Habermann

  • Used
Condition
See description
Seller
Seller rating:
This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.
Zurich, Switzerland
Item Price
A$191.63
Or just A$172.47 with a
Bibliophiles Club Membership
A$74.34 Shipping to USA
Standard delivery: 11 to 15 days

More Shipping Options

Payment Methods Accepted

  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • Discover
  • PayPal

About This Item

Zürich, Bürklische Druckerey, 1790. 8°, Titelbl., 1296 S., 57 Bl., Perg. d. Zt. über 4 Bünde., Deckel berieben, Aussengelenk am Kopf eingerissen (5 cm), Schliessen fehlen. Vorsätze u. Titelbl. stark angeschmutzt, Register am Fuss durchgehend wasserändig - brauchbar. «Neue, und vollständige Auflag». - Johann Arndt (1555-1621). Seinen ersten Unterricht erhielt er durch seinen Vater; später besuchte er die Schulen von Aschersleben, Halberstadt und Magdeburg. Ab 1575 studierte er an der Universität Helmstedt die artes liberales und Medizin. 1581 soll er sich an die Universität Wittenberg begeben haben, wo er in Polykarp Leyser der Ältere einen theologischen Lehrer fand. Er zog weiter an die Universität Straßburg zu Johannes Pappus und dann an die Universität Basel zu Simon Sulcer. 1582 kehrte er in seine anhaltische Heimat zurück und wurde zunächst Schullehrer in Ballenstedt. Nachdem er 1583 in Bernburg (Saale) ordiniert worden war, übertrug ihm Fürst Joachim Ernst von Anhalt 1584 das lutherische Pastorat in Badeborn. Fürst Joachim Ernst nahm die Konkordienformel von 1577 nicht an, sondern erließ 1585 eine gesonderte Bekenntnisformel. Im Jahr 1589 verlangte sein Nachfolger, Fürst Johann Georg von Anhalt, die Abschaffung des Exorzismus in der Taufe. Arndt lehnte dies ab und weigerte sich, sich dem neuen Bekenntnis zu unterwerfen. Am 10. September 1590 gab Arndt eine entsprechende Erklärung ab. Wenige Tage später wurde ihm das Amt entzogen und er wurde des Landes verwiesen. Arndt vermutete zu Recht, dass dieses Bekenntnis nur der erste Schritt zum Übertritt des Fürstentums Anhalt zum Calvinismus sein würde. 1596 führte Fürst Johann Georg den Calvinismus ein. 1590 nahm Arndt deshalb eine Pfarrstelle an der Nikolaikirche in Quedlinburg an, wo er bis 1599 blieb. Anschließend wirkte er als Pfarrer und Autor in Braunschweig (bis 1609), in Eisleben und von 1611 bis 1621 als Generalsuperintendent in Celle. Arndt war unter anderem geprägt durch Einflüsse der Mystik und edierte mittelalterliche Schriften wie die Theologia deutsch, Thomas von Kempen oder Johannes Tauler. Aus diesen und anderen kompilierte er die Vier Bücher vom wahren Christentum, die zusammen mit seinem Paradies-Gärtlein zu den erfolgreichsten Büchern christlicher Erbauungsliteratur und Quelle des späteren Pietismus zu zählen sind. Das „Wahre Christentum“ erschien bis 1740 in insgesamt 123 Auflagen. Die vielfältigen geistlichen Impulse Arndts lösten einerseits den heftigen Widerspruch Lucas Osianders aus, mündeten aber letztlich in der Bewegung des deutschen Pietismus. Arndts Werke wurden in die meisten europäischen und viele außereuropäische Sprachen übersetzt. Mit Simeon Todorskis 1735 in Halle erschienener Übertragung der Vier Bücher vom wahren Christentum begann eine schwer zu überschätzende Wirkungsgeschichte in Russland. Nach fast einem Jahrzehnt unkontrollierter Verbreitung in Russland wurde Arndts Werk hier 1743 aufgrund fehlender Zensur verboten. Unter anderem die drei später heiliggesprochenen Bischöfe Tichon von Sadonsk, Arseni Mazejewitsch und Makari Glucharew gebrauchten nachweislich die russische Übersetzung des Erbauungsbuches. 010

Reviews

(Log in or Create an Account first!)

You’re rating the book as a work, not the seller or the specific copy you purchased!

Details

Bookseller
antiquariat peter petrej CH (CH)
Bookseller's Inventory #
81705
Title
Des Gottseligen und Hocherleuchteten Lehrers, Hrn. Johann Arndts [...] Paradeis-Gärtlein, voller Christlicher Tugenden, wie dieselbe durch andächtige, lehrhafte und trostliche Gebette in die Seele zu pflanzen; vermehrt mit D. Johann Habermanns Morgen. und Abend-Gebetten.
Author
Arndt, Johann; Johann Habermann
Book Condition
Used
Quantity Available
1
Publisher
Zürich, Bürklische Druckerey, 1790
Keywords
Religion Religion - allgemein, Geschichte - 18 Jht., Alte Drucke - nach 1550, Religion - Mystik

Terms of Sale

antiquariat peter petrej

All the books offered are complete and, if not stated, in good condition. Minor wears and marginal damages are not always indicated, but considered in the pricing. All offers are subject to confirmation. Shipping costs are charged to the customer's account. Our confirmation of the order concludes the agreement of purchase. For any questions about our terms of sale please contact info@buch-antiquariat.ch.

Protection of privacy

We, the antiquarian bookshop peter petrej, only record the necessary data. They are solely used for transacting the order and to facilitate the purchase of the repeated customers. With the order the customer accepts receiving our newsletter with the latest offers per e-mail. All personal data are confidental and will never be passed to third parties.

Terms of payment

Invoices are to be paid within 15 days. For first orders we reserve delivery after payment in advance. In case of delay of payment, the second reminder is charged at an extra cost of CHF 10.00. Also, other additional costs are charged to the customer.

Sales return

In the event of a well-founded claim, the merchandise can be returned upon consultation within 14 days. If the claim turns out to be unsubstantiated, or the damage is the result from improper handling by the customer etc., all the costs are charged to the customer. Returns are only accepted with the invoice enclosed. Damages during shipment have to be notified within 48 hours. Otherwise the refund expires. Return upon dissatisfaction is excluded.

Place of venue

We are subject only to Swiss law. Place of venue is Zurich.

Zürich, April 2018, Peter Petrej

About the Seller

antiquariat peter petrej

Seller rating:
This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.
Biblio member since 2019
Zurich

About antiquariat peter petrej

The antiquarian bookstore was founded 1993 and is specialised in: architecture, art, bibliology, bibliophile books, children's books, erotica, first editions, history, illustrated books, judaism, photography, philosophy, psychology, signed books, dance of death, typography.
tracking-